Urlaub mit Hund
in der Bretagne

Ferienhaus Bretagne am Meer

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


Der Mietvertrag wird zu dem hierfür geltenden französischem Recht und zu den hierfür geltenden Bedingungen abgeschlossen und insbesondere zu den im Folgenden aufgeführten Bedingungen, die der Mieter sich zu befolgen verpflichtet, da er bei Nicht-Befolgung zu Schadensersatzzahlungen plus Zinsen herangezogen werden kann und, je nach Ermessen des Bevollmächtigten, sogar eine Aufhebung desselben die Folge sein kann, ohne dass der Mieter deswegen eine Minderung der Miete verlangen kann.


Abers-Locations, handelt als Vermittler für die Vermietung von Feriendomizilen. Sie haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ihren Seiten veröffentlichten Informationen. Die Informationen zu den veröffentlichten Ferien-domizilen wurden vom Hausbesitzer selbst eingefügt oder nach deren Angaben von uns übernommen.

Abers-Locations übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die vor, während oder nach einer Feriendomizil-vermittlung entstanden sein können. Wird ein Mietvertrag abgeschlossen, wird dieser ausschließlich zwischen dem Hausbesitzer und dem Mieter abgeschlossen.


a) Die normalerweise vorgesehenen Ankunftszeiten sind Samstagnachmittag ab 16 Uhr. Die normalerweise vorgesehenen Abfahrtszeiten sind Samstagmorgen zwischen 8 und 10 Uhr.


b) Es wird vereinbart, dass bei Vertrags-Rücktritt, 

  - der Mieter:

- mehr als einen Monat vor Antritt des Mietverhältnisses, die geleistete Anzahlung verliert

- weniger als einen Monat vor Antritt des Mietverhältnisses, zusätzlich die Differenz zwischen der Anzahlung und dem gesamten Mietbetrag zahlt.

Sollte der Vermieter das Haus für den gleichen Zeitraum neu vermieten, so wird die Anzahlung/Restzahlung zurück erstattet.

- Im Falle von Corona-Reisebeschränkungen wird die Miete zurückgezahlt oder auf Wunsch für einen späteren Termin gut geschrieben.

- der Vermieter :

innerhalb von sieben Tagen nach Rücktritt die Anzahlung in doppelter Höhe zurückerstatten muss.


c) Der Mieter ist verpflichtet, die Räumlichkeiten persönlich und „wie bei sich zu Hause“ zu bewohnen und in Stand zu halten. Alle Installationen sind funktionsfähig. Alle Reklamationen, die später als 24 Stunden nach Nutzungsantritt erfolgen, können nicht akzeptiert werden. Notwendig werdende Reparaturen, die während der Mietzeit durch Nachlässigkeit oder schlechte Behandlung entstehen, gehen zu Lasten des Mieters. Der Mieter ist verpflichtet darauf zu achten, dass die Ruhe der Nachbarn durch das Verhalten des Mieters oder seiner Familie nicht gestört wird. Wenn der Mieter die Räumlichkeiten mit einem oder mehreren Hunden bewohnt, muss er sicherstellen, dass der/die Hund(e) sich nicht auf oder in den Betten, Sofas und Sesseln aufhalten. Bei Zuwiderhandlung ist der Eigentümer oder sein Vertreter berechtigt die Kaution einzubehalten bis die Reinigungskosten geklärt sind.


d) Die Räumlichkeiten werden möbliert vermietet, mit Küchenutensilien, Geschirr, Gläsern, Decken und Kopfkissen. Gegebenenfalls hat der Eigentümer oder sein Vertreter das Recht, vom Mieter bei seiner Abreise den Wiederanschaffungs-Preis zu verlangen für: den Ersatz von zerbrochenen, gesprungenen, angeschlagenen oder beschädigten Objekten, Einrichtungsgegenständen oder Materialien und solcher Gegenstände, deren Abnutzung während der Dauer der Mietzeit das Normalmaß überschreitet; den Preis für die Reinigung von schmutzig hinterlassenem Geschirr und Besteck; eine Entschädigung für Beschädigungen jeglicher Art von Vorhängen, Zimmerdecken, Teppichen, Teppichböden, Scheiben, Bettzeug, etc. ...


e) Der Mieter verpflichtet sich, sich gegen Mietrisiken (Brand, Wasserschäden oder sonstiges) zu versichern (normalerweise in der privaten Haftpflichtversicherung enthalten). Bei fehlender Versicherung besteht im Schadensfalle Anspruch auf Entschädigung zuzüglich Zinsen.

Der Vermieter hat das Mietobjekt gegen alle Mietrisiken die das Haus und die Einrichtung betreffen versichert, wobei der Mieter verpflichtet ist, ihm alle im Wohnobjekt ereigneten Schadensfälle innerhalb von 24 Stunden zu melden.


f) Die Kaution wird vor Ort bezahlt, die Kosten für die Endreinigung sowie eventuelle Nebenkosten (je nach Haus) werden von der Kaution einbehalten.


g) Der Mieter kann sich einem Besuch, nach Terminabsprache, der Räumlichkeiten nicht widersetzen, wenn der Vermieter oder sein Vertreter dieses fordert.